In Tansania gibt es eine große Zahl von Patienten mit Nierenerkrankungen. Entsprechend Studien, die im ländlichen Raum in Tansania durchgeführt wurden, leiden 15 – 30% der Bevölkerung an chronischem Nierenversagen.
Im gesamten südlichen Korridor von Tansania ist Ndanda das erste Zentrum, welches sich auf Nierenerkrankungen spezialisiert hat. Im Bereich der Prävention und Behandlung von Nierenerkrankungen ist unser Hospital in Ndanda ein Vorreiter mit entscheidendem Einfluss auf die medizinische Versorgung der gesamten Region.
Im Oktober 2018 haben Dr. Kajiru Kilonzo, Nephrologe am KCMC/Moshi und Mrs. Willina Mosha, Dialyseschwester in unserem Hospital eine Schulung über die Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) durchführen.
Bisher wurden 13 Patienten in unserem Hospital mit dieser Methode behandelt. Einige Patienten mit akutem Nierenversagen konnten geheilt werden. Zwei Patienten mit chronischem Nierenversagen machen die Peritonealdialyse weiterhin erfolgreich zuhause. Bei einem Patienten konnte im Juli 2019 eine Nierentransplantation durchgeführt werden.
Unsere Nierenklinik wurde am 22. Januar 2020 eröffnet. Anfangs hatten wir 13 Patienten; inzwischen sind es 30 Patienten mit chronischer Nierenerkrankung. Die meisten dieser Patienten erhalten jeweils einen Termin pro Monat. Patienten mit fortgeschrittener Nierenfunktionsschwäche kontrollieren in kürzeren Zeitabständen. Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz bieten wir die Dialysebehandlung an – Peritonealdialyse oder Hämodialyse. Das längerfristige Ziel für diese Patienten ist die Nierentransplantation.
Die Hämodialyse ist ein Verfahren, bei dem das Blut von Patienten, deren Nieren geschädigt sind, gereinigt und gefiltert wird. Sie muss in der Regel dreimal wöchentlich für jeweils 4 Stunden durchgeführt werden.
Am 3. September 2020 konnte der erste Patient in Ndanda mit Hämodialyse behandelt werden. Es handelte sich um eine 30-jährige Patientin mit akutem Nierenversagen infolge von Eklampsie (einer Schwangerschaftskomplikation). durchführen. Nach 5 Dialysesitzungen konnten sie geheilt nach hause entlassen werden.
Im Oktober 2020 haben wir die Akkreditierung der Dialyse von Seiten der Regierung und von der Krankenversicherung NHIF erhalten.
Mittlerweile haben wir bei 22 Patienten Dialysebehandlungen durchgeführt (Stand: Dezember 2020). Zwei dieser Patienten hatten ein akutes Nierenversagen und haben sich vollständig erholt. Zwei Patienten sind aus anderen Gründen leider verstorben. Die übrigen 18 Patienten kommen weiterhin regelmässig zur Dialyse. 16 Patienten aus unserer Nierenambulanz haben eine fortgeschrittene Niereninsuffizienz und werden voraussichtlich in den nächsten Monaten mit der Dialyse beginnen.
Auf unserer Dialysestation haben wir 3 Fresenius 4008H Dialysemaschinen und 4 Fresenius 5008S Maschinen. Zwei weitere Fresenius 5008S Maschinen werden im Januar 2021 installiert.